Dataspray: Unterschied zwischen den Versionen
aus sub-bavaria, dem Internet-Lexikon der bayerischen Subkulturen
(→Bandmitglieder) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Dataspray''' hat sich zum Ziel gesetzt Musik aus den Genres Drum'n'Bass, Electro, House, etc. in einem Live-Kontext und mit "echten" Instrumenten zu spielen. Seit 2005 sieht man das Quartett auf Dance-Parties und Open-Airs in ganz Bayern. | '''Dataspray''' hat sich zum Ziel gesetzt Musik aus den Genres Drum'n'Bass, Electro, House, etc. in einem Live-Kontext und mit "echten" Instrumenten zu spielen. Seit 2005 sieht man das Quartett auf Dance-Parties und Open-Airs in ganz Bayern. | ||
− | == | + | ==Mitglieder == |
− | + | *Harry Schuhbauer - Drums, Samples | |
− | Harry Schuhbauer | + | *Markus Stark - E-Bass, [[Funnelcat]] |
− | + | *Robert Eder - Synths | |
− | Markus Stark | + | *Holger Stich - Synth, Samples |
− | |||
− | Robert Eder | ||
− | |||
− | Holger Stich | ||
== Links == | == Links == |
Version vom 7. Oktober 2007, 16:37 Uhr
Dataspray hat sich zum Ziel gesetzt Musik aus den Genres Drum'n'Bass, Electro, House, etc. in einem Live-Kontext und mit "echten" Instrumenten zu spielen. Seit 2005 sieht man das Quartett auf Dance-Parties und Open-Airs in ganz Bayern.
Mitglieder
- Harry Schuhbauer - Drums, Samples
- Markus Stark - E-Bass, Funnelcat
- Robert Eder - Synths
- Holger Stich - Synth, Samples